Mineralwasser aus der Region

In Deutschland gibt es rund 150 Mineralbrunnen-Betriebe, die Mineralwasser aus über 500 heimischen Brunnen fördern. Diese regionalen Anbieter setzen oft auf nachhaltige Produktion und kurze Transportwege, um die Umwelt zu schonen und die lokale Wirtschaft zu stärken. Das Mineralwasser zeichnet sich durch seine natürliche Reinheit und die individuelle Mineralisierung je nach Quellregion aus. Durch die Wahl von Mineralwasser aus der Region unterstützt man nicht nur die Umwelt, sondern auch lokale Unternehmen.

Was ist regionales Mineralwasser?

Regionales Mineralwasser bezieht sich auf Mineralwasser, das aus einer Quelle stammt und in einem geografisch begrenzten Gebiet, meist in der Nähe der Quelle, vertrieben wird. Es gilt in der Regel als regional, wenn es innerhalb eines bestimmten Radius (oft bis 150 Kilometer) um die Abfüllquelle vermarktet wird. Diese Nähe zur Quelle trägt zur Frische des Produkts bei und minimiert Transportwege, was es umweltfreundlicher macht.

Warum regionales Mineralwasser?

Die Vorteile von regionalem Mineralwasser lassen sich in mehreren Bereichen zusammenfassen:

  1. Umweltfreundlich
    Durch kürzere Transportwege wird der CO₂-Ausstoß reduziert, was einen positiven Einfluss auf die Umwelt hat. Zudem werden lokale Ressourcen nachhaltig genutzt.
  2. Frische und Qualität
    Regionales Mineralwasser kommt aus Quellen, die in der Nähe liegen, was kürzere Lagerzeiten und frischere Produkte bedeutet. Oft unterliegt es strengen Qualitätskontrollen.
  3. Unterstützung der lokalen Wirtschaft
    Der Kauf von regionalem Wasser fördert die heimische Wirtschaft und unterstützt lokale Arbeitsplätze, was zur Stärkung der Region beiträgt.
  4. Geringere Transportkosten
    Da regionales Wasser nicht weit transportiert werden muss, sind die Transportkosten niedriger. Das kann sich positiv auf den Preis auswirken.
  5. Nachhaltigkeit
    Regionales Mineralwasser fördert eine nachhaltige Nutzung von Wasserressourcen, da es oft aus natürlichen Quellen stammt, die nachhaltig bewirtschaftet werden.

Worauf sollte man beim Kauf von Mineralwasser achten?

Reiner Geschmack
Das Wasser sollte frisch und rein schmecken, ohne unangenehmen Nachgeschmack. Dies hängt von der Mineralienzusammensetzung und der Quelle ab.

Natriumarm
Für eine natriumarme Ernährung sollte das Wasser weniger als 20 mg Natrium pro Liter enthalten. Das ist besonders wichtig für Menschen mit Bluthochdruck oder solchen, die auf ihren Salzkonsum achten. Zudem eignet es sich so für die Nutzung als Säuglingsnahrung

Reich an Calcium
Calcium ist wichtig für Knochen und Zähne. Mineralwasser mit hohem Calciumgehalt (über 150 mg pro Liter) kann eine wertvolle Quelle dieses Minerals sein, besonders für Menschen mit erhöhtem Bedarf.

Reich an Magnesium
Magnesium unterstützt die Muskelfunktion und das Nervensystem. Ein Wasser mit hohem Magnesiumgehalt (über 50 mg pro Liter) kann eine hilfreiche Ergänzung für die tägliche Nährstoffaufnahme sein.

Umweltfreundlichkeit
Achte auf umweltfreundliche Verpackungen, wie Glasflaschen oder recycelte Materialien, sowie kurze Transportwege, um den CO₂-Ausstoß zu minimieren. Regionales Mineralwasser ist oft umweltschonender.

Wasserhelden: Kurze Transportwege und Mehrwegflaschen

Nachhaltigkeit beginnt bei den kurzen Transportwegen – weniger Kilometer bedeuten einen geringeren CO₂-Ausstoß und schützen so die Umwelt. Als echte Wasserhelden setzen wir auf umweltfreundliche Mehrwegflaschen aus Glas, welche bis zu 50 x wiederverwendet werden können. Nachhaltigkeit und verantwortungsvolles Handeln stehen für uns an erster Stelle – für die Umwelt und für die Zukunft.

Mineralwasser regional kaufen mit Wasserhelden

Wasserhelden stehen für Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Regionalität. Unser Fokus liegt auf kurzen Transportwegen, die den CO₂-Ausstoß minimieren und die Frische des Mineralwassers bewahren. Mit umweltfreundlichen Mehrwegflaschen aus Glas unterstützen wir den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Wir arbeiten eng mit Partnerbrunnen aus der Region zusammen, um dir hochwertiges, reines Mineralwasser direkt aus der Nähe anzubieten. So fördern wir nicht nur die Umwelt, sondern auch die lokale Wirtschaft.

Unsere Partnerbrunnen:
Wir kooperieren mit regionalen Brunnen, die sich durch nachhaltige Bewirtschaftung und höchste Qualitätsstandards auszeichnen. Jeder Partner steht für Tradition, Regionalität und den Schutz der natürlichen Ressourcen, damit du das Beste aus deiner Region genießen kannst.

Mehr Heldenhafte Themen

Lasst uns Was(ser) verändern
Ursprüngliche Reinheit und amtliche Anerkennung machen ein Wasser zu einem natürlichen Mineralwasser. Mit den Produkten der Wasserhelden trinkt ihr natürliches und reines Mineralwasser, regional abgefüllt und nachhaltig verpackt.
Wir pflanzen Grundwasser
In Zusammenarbeit mit dem Trinkwasserwald e.V. pflanzen wir Grundwasserwälder in eurer Region. So entstehen echte Grundwasserfabriken.

Scrolle zurück nach oben